Vegetarier sind im Vormarsch und es gibt immer mehr Menschen, die kein Fleisch zu sich nehmen. Überall gibt es nur noch die Massetierhaltungen, wo die Tiere leiden. Für die Tiere ist es wichtig ein Leben zu habe und sich frei bewegen zu können. Das Schlimmste dabei ist, dass es auch von alle finanziert wird. Ansonsten würde es nicht funktionieren. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Welt besser und nachhaltiger zu gestalten. Gemüse ist eine gute Alternative und ist sehr gesund.
Das ist auch das nächste Thema. Die Massentierhaltung ist schlecht für die Umwelt und ist unter anderem auch ein Grund, dass Regenwälder auf der Welt abgeholzt werden. Alles nur um große Städte zu versorgen und für den Kapitalismus. Man sollte lieber immer Fleisch von seinem regionalen Bauernhof beziehen oder gar ganz Vegetarier werden. Es ist gesünder und besser für unsere Welt, wenn wir weniger Fleisch essen.