Wer nach der perfekten Auflademöglichkeit für das Elektrofahrzeug sucht, der ist auf www.zappmobility.de genau richtig. Zappmobility bietet verschiedene Produkte, die einem das Laden des E-Fahrzeuges von zu hause aus erleichtern und verbessern. Nicht jeder möchte auf die öffentlichen Ladestationen angewiesen sein wenn es um das Laden des E-Fahrzeuges geht, denn diese sind leider immer noch ziemlich rar vertreten und außerdem kann es sehr zeitraubend sein, extra eine öffentliche Ladestation anzufahren. Deshalb gibt es jetzt die Möglichkeit, das E-Fahrzeug ganz effizient zuhause zu laden und zwar mir den gut ausgewählten Wallboxen von Zappmobility.

Wozu brauche ich eine Wallbox wenn ich doch schon das Ladekabel habe?

Viele, die im Besitz eines E-Fahrzeuges sind, stellen sich die Frage, wozu sie noch eine Wallbox benötigen, da ja das Ladekabel zum Laden ihres Fahrzeuges bereits mitgeliefert wurde und sich ganz einfach in die nächstbeste Steckdose stecken lässt. Aber genau da liegt bereits der erste Fehler. Denn nicht alle Steckdosen sind dazu geeignet ein E-Fahrzeug zu laden. Gerade ältere Steckdosenmodelle, können beim Ladevorgang überhitzen, da es extrem viel Strom bedarf beim Laden eines Fahrzeuges und die Steckdosen teilweise überansprucht werden bei dem Ladeprozess. Eine Wallbox bietet dabei die perfekte Schnittstelle zwischen Steckdose und Ladekabel, so dass man die Steckdosen gar nicht weiter überprüfen muss, ob diese für die Leistungserbringung geeignet sind. So sichert man sich perfekt gegen das Problem der Überhitzung beim Ladeprozess ab. Außerdem erbringen die Wallboxen in der Regel eine viel höhere Leistung als Steckdosen. Sie können mit bis zu 22 kW laden, was die höchste Leistung in diesem Bereich ist. Dadurch spart man sich eine Menge Zeit, denn natürlich geht der Ladeprozess mit höherer Leistung auch schneller voran.