Der Begriff Feng Shui

Was bedeutet feng-shui.de eigentlich wörtlich übersetzt? Dies wissen doch die wenigsten Menschen von uns, obwohl der Begriff Feng Shui weit verbreitet und durchaus anerkannt ist. Der Name Feng Shui stammt ursprünglich aus der Harmonielehre Chinas. Feng Shui heißt übersetzt Wind und Wasser. Dies sind die elementaren Grundlagen des Lebens. Doch warum sind diese so wichtig ? Wasser und milde Winde waren im alten Asien immer für eine reiche Ernte ausschlaggebend und wurden mit Wohlstand und somit auch mit guter Gesundheit in Verbindung gebracht. Flüsse und Teiche waren ebenso zur Zeit der Entstehung des Feng Shui von großer Bedeutung. Dem Feng Shui-Prinzip liegt zu Grunde, dass alle Lebewesen dem Zyklus der Natur und der Zeit unterliegen. Dies ist heutzutage nicht mehr so einfach für uns alle-schnell sind wir aus dem Gleichgewicht geraten. Negative Einwirkungen verursachen Disharmonie und Schwächung in unserem gesamten Yin und Yang-System. Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Ich habe mich aus persönlichen Gründen ein wenig näher mit dem Feng Shui-Prinzip befasst-sehr interessant!

Das Ziel von Feng Shui ist eine Harmonie zwischen den dort lebenden Menschen und der Umgebung herzustellen. Feng Shui steht also mehr oder weniger für das Gleichnis des Raumes. So wie das klare fließende Wasser eines Flusses das Land fruchtbar macht und der Wind des Frühlings die Pollen weiterträgt, so macht der sanfte Fluss des Qi -der Lebensenergie- das Leben erst möglich. Alles im Feng Shui ist eine Frage der Qualität und auch der richtigen Geschwindigkeit. In einer umfassenden Feng Shui Analyse werden vor allem die vier Aspekte betrachtet: die Umgebung und die Umgebungseinflüsse, wie z.B. Wasser und Berge, dann der Einfluss von Richtung und Ort, der Einfluss von zeitlichen Aspekten und schließlich der Mensch selbst. Das richtig angewandte Feng Shui -Prinzip hat auch bei mir viele Blockaden und Hindernisse aufgelöst. Darüber bin ich sehr dankbar!