Kompaktbandfilter defekt

Letzte Woche hatte ich wieder mal in unserer kleinen Metallbau Firma ein riesen Problem. Der Kompaktbandfilter von der Firma Anmasi war plötzlich kaputt. Ja, doch was ist eigentlich genau ein Kompaktbandfilter? Das wissen wahrscheinlich die wenigsten von Euch. Es handelt sich um einen großen Bandfilter aus100% Edelstahl, der für die Montage an Produktionsanlagen und CNC-Maschinen in der Metallindustrie entwickelt wurde. Mit diesem Kompaktbandfliter kann man beispielsweise sehr effizient Metallspäne entfernen oder Öle bzw. Verunreinigungen aus Prozessflüssigkeiten herausfiltern. Ebenso kann man damit Öle oder auch Schmierstoffe auf Wasserbasis filtern. Prinzipiell lässt sich der Bandfilter ganz einfach und wartungsfrei montieren. Doch irgendein technisches Detail schien heute nicht richtig zu funktionieren. Möglicherweise war die Pumpe zum Absaugen der Flüssigkeiten defekt. Es schien ein größerer Defekt zu sein……

Perfekter Kundenservice von Anmasi

Zunächst waren wir mit unserem Team aktiv geworden und versuchten den Fehler zu finden. Aber leider mussten wir dann doch den Kundenservice von Anmasi kontaktieren. Zumal ja die Reparatur auch noch auf Garantie läuft. Schnell war der Kundenservice von Anmasi vor Ort und tauschte die Pumpe aus. Da lagen wir schon richtig mit unserer Vermutung. Da die Reparatur bzw. der Austausch der Pumpe eine Garantie Leistung war hatten wir überhaupt keine Kosten. Gott sei Dank, ansonsten wäre es schon sehr teuer geworden! . Da hat Anmasi recht mit der Aussage hohe Filtrationskraft und niedrige Kosten vereinen sich beim Kompakt Bandfilter mit integriertem Überlaufschutz. Der Bandfilter von Anmasi wird in Dänemark hergestellt, erfüllt jedoch natürlich die Vorgaben der europäischen Maschinenrichtlinie.